Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Balanceakt zwischen Karriere und Kindererziehung: Wie Eltern den Spagat meistern

Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist für viele Eltern eine alltägliche Realität. Der Druck, beruflichen Erfolg mit den Bedürfnissen der Kinder zu vereinbaren, kann überwältigend sein. Erfahren Sie, wie innovative Ansätze und echtes Verständnis von Arbeitgebern den Alltag erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Zukunft der Arbeit: New Work und seine Bedeutung für die Pflege

In einer sich rasch verändernden Arbeitswelt gewinnt das Konzept von New Work immer mehr an Bedeutung. Es steht für eine Neugestaltung der Arbeitskultur, welche Flexibilität, Eigenverantwortung und Sinnstiftung in den Mittelpunkt stellt. Doch wie sieht New Work in der Pflege aus, einem Bereich, der traditionell durch feste Strukturen und Hierarchien geprägt ist? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt es mit sich?

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Die Zukunft der ambulanten Versorgung: Unser neues ADD-ON Home Care!

In einer Ära, in der digitale Innovationen nahezu alle Bereiche unseres Lebens durchdringen, bleibt auch die Gesundheitsversorgung nicht unberührt. Gerade im ambulanten Bereich, der oft komplexe und flexible Einsatzanforderungen stellt, eröffnen digitale Lösungen neue Möglichkeiten. Heute stellen wir Ihnen unser neuestes Feature vor: das ADD-ON Home Care. Dieses Add-on ergänzt unser bestehendes Modul für das Ausfallmanagement und ermöglicht es Ihnen, Ihre ambulanten Dienste effizienter zu planen und zu verwalten.

Weiterlesen
Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld

Magnetkrankenhaus: Ein Gespräch mit Helene Maucher

Am 05. April 2024 durften wir mit Helene Maucher, im Rahmen unserer Launch & Learn-Reihe, ein inspirierendes Gespräch führen. Sie ist Bereichsleiterin für Unternehmensstrategie in der Pflege bei den Sana Kliniken und Pflegedirektorin des RKU Universitäts- und Rehabilitationsklinikums Ulm.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Burnout in der Pflege: Prävention & Unterstützung für Mitarbeiter:innen

Burnout ist in der Pflege ein allgegenwärtiges Thema. Pflegekräfte sind täglich hohen Belastungen und emotionalem Stress ausgesetzt, was sie besonders anfällig für Burnout macht. Die Folgen sind gravierend – sowohl für die betroffenen Mitarbeiter:innen als auch für die Qualität der Pflege, die Patienten erfahren. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Burnout in der Pflege definiert wird, wie häufig es vorkommt und vor allem, was Arbeitgebende tun können, um präventiv dagegen vorzugehen.

Weiterlesen

Revolutionäre Digitalisierung: CrewLinQ für jede Branche

Die Welt der Digitalisierung kennt keine Grenzen – und das gilt auch für CrewLinQ! Mit unserer innovativen Software revolutionieren wir nicht nur die Pflegebranche, sondern erobern auch andere Sektoren im Sturm. Erfahren Sie, wie moderne Technologie und ein effizientes Personalausfallmanagement Ihr Unternehmen nach vorne bringen.

Weiterlesen
Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld

Wie werde ich eine gute Führungskraft? Ein Gespräch mit Bianka Grau

Am 07. Februar 2024 durften wir Bianka Grau, die Gewinnerin des Female Transformers in Healthcare Award 2023, in unserer Lunch & Learn Reihe begrüßen. Bianka Grau, liebevoll als „Cheerleaderin der Pflege“ bezeichnet, hat als Pflegedirektorin an der Evangelischen Lungenklinik Berlin beeindruckende Erfolge erzielt: +75% mehr Pflegekräfte und +300% mehr Auszubildende sowie Stationen mit überdurchschnittlich guter Besetzung. Im Gespräch mit ihr widmeten wir uns dem Thema: "Wie werde ich eine gute Führungskraft?"

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Mitarbeiter:innen motivieren in der Pflege: 10 Tipps

Selbst in einer Branche, die so entscheidend für das Wohlbefinden anderer ist wie die Pflege, spielen motivierte Mitarbeiter:innen eine Schlüsselrolle. Ihre Motivation beeinflusst nicht nur die Qualität der Pflege, sondern auch das Arbeitsklima und letztlich den Erfolg der Einrichtung. Doch wie können Pflegeeinrichtungen ihre Mitarbeiter:innen motivieren und langfristig binden?

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Wie Digitalisierung im Krankenhaus aussehen kann

In der heutigen Zeit, in der Technologie in nahezu jedem Aspekt unseres Lebens Einzug erhalten hat, bleibt auch der Gesundheitssektor nicht außen vor. Die Digitalisierung im Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern, die Pflegequalität zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für das Personal zu optimieren.

Weiterlesen
Digitales Ausfallmanagement Constanze Büchner Digitales Ausfallmanagement Constanze Büchner

Was bringt das überhaupt? Die ganzheitliche, soziale Wirkung von CrewLinQ

CrewLinQ digitalisiert einen zentralen Prozess bei der Dienstplanung: das Ausfallmanagement. Das spart natürlich Geld - in diesem Artikel wollen wir Ihnen aber auch aufzeigen, welche positiven und vor allem ganzheitlichen Auswirkungen digitale Prozesse auf sozialer Ebene in Ihrer Einrichtung haben…

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Gen Z: Die Zukunft der Arbeit

Generation Z, geboren zwischen Mitte der 1990er und frühen 2010er Jahre, prägt unsere Welt mit ihrem einzigartigen Zugang zur Digitalisierung, ihren Werten und ihrem Engagement für soziale und ökologische Verantwortung. Diese Generation bringt frischen Wind in verschiedene Lebensbereiche und fordert innovative Ansätze in vielen Branchen, einschließlich der Pflege.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Rassismus in der Pflege: Ein ernstes Problem

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Rassismus im Pflegebereich das Leben von Pflegekräften und Patienten:innen beeinflusst und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Diskriminierung zu bekämpfen? Rassismus ist ein tief verwurzeltes Problem, das nicht nur die Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Qualität der Pflege beeinträchtigt. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Rassismus in der Pflege, beleuchten seine Auswirkungen und zeigen, wie Pflegeeinrichtungen aktiv gegen Diskriminierung vorgehen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir gemeinsam eine gerechtere und sicherere Arbeitsumgebung schaffen können.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Überlastungsanzeige in der Pflege: Ein Muss für Sicherheit und Gesundheit

Haben Sie sich jemals gefragt, was Pflegekräfte tun können, wenn die Arbeitsbelastung unerträglich wird und die Sicherheit der Patienten gefährdet ist? Die Antwort darauf ist die Überlastungsanzeige. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Überlastungsanzeige ist, welche rechtlichen Grundlagen es gibt und wie Arbeitgeber Überlastung in der Pflege vorbeugen können.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Zukunft der Pflege: Wie sieht sie aus?

In einer Gesellschaft, die sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist die Zukunft der Pflege ein Thema von zentraler Bedeutung. Die demografische Entwicklung, medizinische Fortschritte und gesellschaftliche Veränderungen stellen die Pflege vor immer neue Herausforderungen. Doch wie können wir diese bewältigen und eine positive Zukunft der Pflege gestalten?

Weiterlesen

Medienecho


Logo Personalmagazin